Das Projekt Kaleidoscoop ist als Genossenschaft strukturiert und umfasst rund 30 Akteure der Sozial- und Solidarwirtschaft aus der Eurometropole Straßburg.
- Maison de l’emploi de Strasbourg. Ihre Aufgabe ist es, die Wirtschaftstätigkeit und die Beschäftigung in der Region Strasbourg-Ortenau zu fördern, mit besonderem Augenmerk auf die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft.
- CRESS. Die Regionalkammer für Sozial- und Solidarwirtschaft unterstützt, fördert und entwickelt die SSW auf der Ebene der Region Grand Est.
- Cooproduction. Sie fördert das genossenschaftliche Unternehmertum und umfasst drei Erwerbs- und Beschäftigungsgenossenschaften: Artenréel (Kunst und Kultur), Coopénates (Dienstleistungen) und Antigone (Multi-Aktivitäten).
Kaleidoscoop wird unterstützt von
Die Mitglieder der Genossenschaft
Vertreter der Mieter
- URSIEA
- Le Relais Est
- ENVIE
- Emmaüs Scherwiller
- Deutsch-Französischer Wirtschaftsclub Oberrhein
Angestellte / Produzenten
- Agathe Binnert
- Marie Bégoc
- Agathe Guillet
- Nelly Keuerleber
- Guillaume Kieffer
- Manon Marquis
- Jean-Maxime Renck
Co-Piloten
- Maison de l’Emploi
- Cooproduction
- CRESS Grand Est
Unternehmen
- Caisse d’Epargne Grand Est
- Hilzinger
- SCOP Espaces verts
Öffentliche Einrichtungen
- Ville de Strasbourg
- Eurométropole de Strasbourg
- Stadt Kehl
Mitglieder der Zivilgesellschaft
- AU PORT’UnES
- Peter Cleiss
- CSC Au-Delà des ponts
- L’Atelier
- Activ’Action
- Drugstore
- Mathilde Gauss
- Adeus